Ein Porträt von vier bemerkenswerten Philosophen
»Landscapes« ist eine Publikation, die anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Haus an der New York University herausgegeben wurde. Sie beinhaltet eine Serie von sieben Farbfotografien von Elias Wessel, welche die russische Stadt Kursk auf eine ungewöhnliche Art porträtiert, und einige Beiträge zu den Werken. Es handelt sich dabei um Fotografien, die nicht mehr als gestreifte Farbverläufe abbilden. Der Titel der Fotografien ist immer „Landscapes“ und werden nur durch die Zahlen I-VII unterschieden. Die Besonderheit dabei, so die Verfasser der Beiträge, ist die dennoch akkurate Wiedergabe der Stimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Für eine optimale Darstellung der Fotografien wurde ein Hardcover mit Layflat-Bindung gewählt. Die Papierauswahl traf auf Metapaper EXTRASMOOTH White 175 g/m2 für den Innenteil. Das Cover wurde vollflächig matt cellophaniert um die Oberfläche vor Kratzern zu schützen. Aufgeschlagen ist das Format quadratisch, entsprechend der Fotografien. Das quadratische Format beschränkt die Landschaftsbilder, und bringt gleichzeitig auch Ruhe. Die Gestaltung des Begleitbuchs übernahm Factor, Hamburg und die technische Umsetzung fand bei Nino Druck, Neustadt a.d. Weinstraße statt. Von der Entstehung der „Landscapes“ bis zur Aufbereitung in Form eines Begleitbuchs zur Ausstellung war alles darauf bedacht die Essenz beizubehalten. Mit Erfolg.
In den Worten des Künstlers Elias Wessel: »In the end, though, nothing is lost« .
Fotos: Phoebe Verlag, New York
Projekte entdecken zu
Mehr Informationen über